Fahrzeuge
LF10 Kats
Löschgruppenfahrzeug 10 Katastrophenschutz
Funkrufname: Florian Breuberg 3/43
Technische Daten zum Fahrzeug:
- DIN: 14530-5
- Radstand: 3.950 mm
- Fahrgestell: MAN TGM 13.250
- Motorleistung: 250 PS
- Zul. Gesamtmasse: 13.000 kg
- Fahrzeugabmessungen (LxBxH): 7.300 x 2.500 x 3.300 mm
- Kabine / Besatzung: Z-Cab / 1+8
- Pumpentyp: FPN 10-2000
- Löschwasserbehälter: 1.200 l
- Schaumtank: 120 l
Besonderheiten:
- ALPAS® Aufbau
- Rückfahrkamera
- Hygieneboard PUSH
- Z-Control Bedienkontrolltableau
- Schaumzumischanlage Foam System 12
- Pneumatischer Lichtmast mit 8 LED-Scheinwerfern
- LED-Umfeldbeleuchtung Z-Vision
- LED-Frontblitzer
- Manövrierscheinwerfer an den Außenspiegeln
Zusatzbeladung:
- Leistungsstarker E-Lüfter
- Akku Lichtmast + Handscheinwerfer
- Mini Chiemsee Schmutzwasserpumpe
- Tegernseer Schmutzwasserpumpe
- Umfangreiche Vegetationsbrandausrüstung
- Containersystem zur Flexibelen Beladung (momentan TS)
- Ausrüstung zur einfach TH (Zieh-Fix, Sperrholz…)
TSF-W
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser
Funkrufname: Florian Breuberg 3/48
Fahrgestell: IVECO Daily
Aufbau: Magirus
Baujahr: 2007
Besatzung: 1:5
Besonderheiten: Das Fahrzeug ist mit einem Rettungssatz ausgestattet, welcher primär zur Rettung von in Fahrzeugen eingeklemmten Personen genutzt wird.
MTF (ab 2023)
Mannschaftstransportfahrzeug
Funkrufname: Florian Breuberg 3/19
Fahrgestell: VW Crafter
Aufbau: –
Baujahr: 2022
Besatzung: 1:7
Besonderheiten: Rundumbeleuchtung, Heckwarneinrichtung
Sonstiger Nutzen: Das Mannschaftstransportfahrzeug kann durch einen Aufklappbaren Tisch im Mannschaftsraum provisorisch als Einsatzleitfahrzeug genutzt werden. Zudem besitzt das MTF sehr viel Stauraum, beispielsweise um einen Wassersauger zu transportieren.
LF 8/6 (Ersatzbeschafft)
Löschgruppenfahrzeug mit Feuerlöschkreiselpumpe 8/8 und 600 Liter Wasser
Funkrufname: Florian Breuberg 3/42
Fahrgestell: Mercedes 814D
Aufbau: Schlingmann
Baujahr: 1994
Besatzung: 1:8
Besonderheiten: Im Fahrzeug ist eine Heckpumpe von Rosenbauer fest installiert. Zudem befinden sich im Mannschaftsraum zwei Druckluftflaschen für Atemschutzgeräteträger.
Zudem wurde das Fahrzeug ebenfalls in Eigenarbeit umgebaut, um den Anforderungen des Burgtors gerecht zu werden.
MTF (bis 2023)
Mannschaftstransportfahrzeug
Funkrufname: ehemals Florian Breuberg 3/19
Fahrgestell: Opel Movano DTI
Aufbau: –
Baujahr: 2000
Besatzung: 1:7
Besonderheiten: Der Opel Movano DTI wurde komplett in Eigenarbeit Um- und Ausgebaut.
Hinzu kommen 2 Anhänger, darunter ein Schlauchanhänger mit 200m B-Schlauch und 150m C-Schlauch, einem Standrohr und einem Faltbehälter und ein 1,2t Geräteanhänger mit Planenaufbau.
Auch sind wir im Besitz verschiedener Sondergeräte, wie zum Beispiel:
- Wasserringmonitor
- 1600l/min
- Wasserstrahlpumpe
- 200l/min
- Wassersauger
- Elektro-Tauchpumpen